Will man mit Binären Optionen handeln, so kommt es darauf an, die richtige Handelsplattform zu finden. Diese Handelsplattform wird als Broker bezeichnet. Da der Handel mit Binären Optionen über das Internet stattfindet, handelt es sich um einen Online-Broker, wie zum Beispiel Banc de Swiss. Im Grunde funktioniert der Broker für die Binären Optionen ähnlich wie ein Broker für den Aktien- oder Fondshandel, doch was ist eigentlich ein Broker?
Der Broker als Handelsplattform
Ein Broker ist im weitesten Sinne ein Wertpapierhändler, er handelt mit Aktien und anderen Wertpapieren direkt an der Börse oder an Handelsplätzen außerhalb der Börse. Ein Broker übt auch eine Beratungstätigkeit aus, doch viele Online-Broker verzichten auf eine Beratungstätigkeit, um die Kosten für die Kunden niedrig zu halten. Bei einigen Online-Brokern ist eine Telefonhotline für die Beratung verfügbar oder man kann Kontakt per E-Mail aufnehmen. Bei vielen Brokern entfällt die Beratungstätigkeit weitgehend, es wird vorausgesetzt, dass der Kunde bereits gut informiert ist. Informationen zu den Produkten und allgemein zur Tätigkeit des Brokers können per Mausklick abgerufen werden, ein FAQ für die am häufigsten gestellten Fragen ist oft vorhanden. Ein Broker kann den Kunden Empfehlungen über Wertpapiere geben, bei Online-Brokern sind die Empfehlungen oft als Top 5 oder Top 10 aufgelistet. Broker verlangen eine Gebühr für ihre Tätigkeit, bei Online-Brokern ist die Gebühr meistens geringer.
Broker für Binäre Optionen
Binäre Optionen können nur online gehandelt werden, daher handelt es sich bei einem Broker für Binäre Optionen immer um einen Online-Broker. Während sich einige Broker auf Binäre Optionen spezialisiert haben, so bieten andere Online-Broker weitere Handelsmöglichkeiten, beispielsweise mit Aktien oder mit Währungen. Man verliert keine Zeit, denn man kann einfach ein Konto eröffnen und sofort mit dem Handel mit Binären Optionen beginnen. Die Leistungen sind bei den Brokern unterschiedlich, so ist der Betrag, ab dem man ein Konto eröffnen kann, abhängig vom Broker, unterschiedlich hoch. Die minimale Handelssumme, die man für den Handel mit Binären Optionen einsetzen kann, ist je nach Broker, unterschiedlich. Man wählt einen Basiswert, mit dem man handeln möchte, zusätzlich legt man eine Laufzeit fest. Oft werden diese Laufzeiten bereits von den Brokern vorgegeben. Nun muss man seinen Einsatz leisten. Zum Ende der Laufzeit erfährt man sofort, ob man eine Rendite erzielt oder einen Verlust erlitten hat. Bei einer Rendite erhält man den Einsatz und den Gewinn gutgeschrieben, bei einem Verlust hat man den eingesetzten Betrag verloren. Will man in den Handel mit Binären Optionen einsteigen, sollte man über den Vergleich der Broker einen geeigneten Broker auswählen.